Die Vortragsbandbreite umfasst neben dem Fokus auf Stahl- und Stahlverbundbrücken außerdem Building Information Modeling (BIM), digitale Infrastruktur, dauerhafte Korrosionsschutzsysteme sowie Pilotprojekte für neue Montagetechnik und behandelt umfassend den am Tagungsort zu besichtigenden Ersatzneubau der Gemündener Mainbrücke.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die in der Planung, Gestaltung, Genehmigung und Überwachung von Brücken tätig sind, an Vertreter der öffentlichen Hand, Behörden, Investoren, Architekten, Tragwerksplaner und Prüfingenieure.
Unterstützt wird die Veranstaltung von der MCE GmbH als Hauptsponsor sowie von weiteren Sponsoren wie AG der Dillinger Hüttenwerke, ArcelorMittal Commercial Sections S.A., Donges SteelTec GmbH, EZi Ingenieure GmbH, Max Bögl Stahl- und Anlagenbau GmbH & Co.KG sowie der Stahlbau Magdeburg GmbH.
Hier sind weitere Informationen erhältlich.