Präzisionsstahlrohre für anspruchsvolle Anwendungen

Stockholm - SSAB Form Tube Plus ist eine neue Familie von Präzisionsstahlrohren, die eine Kombination aus Biegbarkeit, Formbarkeit, Maßgenauigkeit und hervorragender Oberflächenqualität bietet. Verchromung und hochwertige Lackierung können direkt auf die Oberfläche aufgebracht werden. Die Rohre können zum Beispiel in der Möbelherstellung und bei anspruchsvollen lichttechnischen Anwendungen eingesetzt werden. Die Rohre sind mit dünnen Platten geschützt, um Transport- und Handlingschäden zu vermeiden und somit dem Benutzer eine kratzfreie Oberfläche zu bieten.

Der größte Vorteil von SSAB Form Tube Plus-Rohren liegt in Anwendungen, bei denen eine passgenaue Montage und eine sehr hohe Oberflächenqualität erforderlich sind, wie z.B. in der Möbelherstellung.

"Maßgenauigkeit gewährleistet kostengünstige automatische Fertigungsprozesse- und Teleskoplösungen. In einigen Fällen können sogar kaltgezogene Rohre ersetzt werden“, erklärt Produktmanager Anders Klang von SSAB Europe. „Bei dem neuen Produkt ist vor dem Lackieren kein Schleifen und auch keine dicke Beschichtung erforderlich, es entsteht auch weniger Abfall ", fährt Anders Klang fort.

SSAB Form Tube Plus wird in zwei Stahlsorten geliefert, E220 und E420, die Zahl steht für Streckgrenze. Durch die Wahl der hochfesten SSAB Form Tube Plus 420 können erhebliche Gewichtseinsparungen erzielt werden, ohne die Verwendbarkeit des Rohres zu beeinträchtigen. Die Produkte erfüllen und übertreffen in vielerlei Hinsicht alle Anforderungen der EN 10305-3 / 5. Sie werden immer mit einer kaltgewalzten (S3) Oberfläche und einem CR2-Lieferzustand geliefert.

Dank seiner Bieg- und Formbarkeit ist bei SSAB Form Tube 220 Plus ein sehr kleiner Biegeradius möglich. Garantierte Dehnung liegt bei 28% statt 23% gemäß EN 10305.

Die SSAB Form Tube 420 Plus bietet eine Kombination aus hoher Festigkeit und Formbarkeit, die Gewichtseinsparungen ermöglicht, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen. Garantierte Dehnung ist hier 14% statt 12% nach EN 10305.

Die neue Produktfamilie wird im September auf der Zuliefermesse (Alihankinta) in Finnland und danach schrittweise auch in anderen Ländern eingeführt.

Zum Unternehmen:
SSAB ist ein nordisches und US-amerikanisches Stahlunternehmen. SSAB bietet Mehrwertprodukte und -dienstleistungen, die in enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden entwickelt wurden, um eine stärkere, leichtere und nachhaltigere Welt zu schaffen. SSAB hat Mitarbeiter in über 50 Ländern. SSAB verfügt über Produktionsstätten in Schweden, Finnland und den USA. SSAB ist an der Nasdaq Stockholm notiert und hat eine Zweitnotierung an der Nasdaq Helsinki.

Quelle und Vorschaubild: SSAB AB, SSAB Europe, Tubular Products