Neue Vertriebsleitung bei Wuppermann in Judenburg

von Hubert Hunscheidt

Der Diplom-Ingenieur berichtet direkt an den WA-Geschäftsführer Hubert Pletz.
 
Herbert Sikovc ist seit über 12 Jahren bei Wuppermann tätig und hat in dieser Zeit zahlreiche Projekte und Aufgaben erfolgreich umgesetzt – zunächst als Application Manager und später als Leiter des Technischen Kundensupports. Hier konnte Herr Sikovc seine Erfahrungen insbesondere bei Themen rund um den Korrosionsschutz sowie bei der Entwicklung von Zink-Magnesium-Beschichtungen einbringen. Herbert Sikovc hat an der Montanuniversität Leoben Metallurgie mit Schwerpunkt Eisenstahlmetallurgie und Wirtschaft studiert.
 
„Mein Herz schlägt für hochwertigen Stahl. Als Leiter des Technischen Kundensupports habe ich die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden detailliert kennenlernen dürfen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Vertriebsteam von Wuppermann unsere Kundenbeziehungen weiter auszubauen“, erklärt Herbert Sikovc.
 
„Ich habe den Menschen Herbert Sikovc sowie sein Fachwissen rund um Stahl bereits in über einem Jahrzehnt kennen und schätzen gelernt. Ich freue mich, dass wir ihn als neuen Vertriebsleiter für die WA gewinnen konnten und wünsche ihm für seine neue wichtige Aufgabe alles Gute und viel Erfolg“, ergänzt Hubert Pletz.

Über die Wuppermann Austria GmbH

Die Wuppermann Austria GmbH (WA) in Judenburg ist einer von fünf Produktionsstandorten innerhalb der Wuppermann-Gruppe. Mit über 100 Mitarbeitenden zählt das Werk zu den größten Arbeitgebern in der Region. Die WA produziert sowohl verzinkten Bandstahl als auch verzinkte Rohre und Profile. Bei seinen Profilen setzt die WA auf höchste Zink- und Zink-Magnesium-Auflagen. Zinkauflagen von bis zu 1.300 g/m² bzw. Zink-Magnesium-Auflagen von bis zu 1.000 g/m² bieten den Kunden maximalen Korrosionsschutz und kommen insbesondere in der Photovoltaikbranche und in der Bauindustrie zum Einsatz.

Über die Wuppermann-Gruppe

Die Wuppermann-Gruppe ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Leverkusen, das seit über 150 Jahren erfolgreich in der Stahlverarbeitung tätig ist. Zum Produktportfolio zählen oberflächenveredelte Flachprodukte, Rohre, Rohrkomponenten und Profile aus Stahl für den Maschinenbau, die Möbel-, Nahrungsmittel, Verpackungs-, Fahrzeug-, Bau- und Solarindustrie sowie Wasser- und Abwassertechnik. Die Wuppermann-Gruppe verfügt derzeit über fünf Produktionsstätten und beschäftigt rund 800 Mitarbeitende. Im Jahr 2024 erzielte die Wuppermann-Gruppe einen Umsatz von 685 Millionen Euro.

Quelle und Foto: Wuppermann AG