Neue Geschäftsführung bei Wuppermann
von Hubert Hunscheidt

Carl Swoboda verantwortet in der Geschäftsführung bis zu seinem geplanten Eintritt in den Ruhestand am 31. Oktober 2025 weiterhin den Warmband- und Zinkeinkauf. Ab dem 1. November 2025 übernimmt Frau Niehof zusätzlich die Verantwortung für den Einkauf der Wuppermann Stahl GmbH. Mit Dienstsitz in Leverkusen berichtet Frau Niehof direkt an Oliver Rechtsprecher, Vorstandssprecher der Wuppermann AG.
Nach ihrem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Universität Duisburg-Essen war Frau Niehof fast zehn Jahre in verschiedenen Positionen bei der thyssenkrupp Steel Europe AG, Duisburg, angestellt. Zuletzt war sie als Head of Sales Development, Operations and Special Business im Bereich Sales Industry tätig, sowie Mitglied des Verwaltungsrats, thyssenkrupp Steel Heavy Plate Antwerp N.V., Antwerpen, Belgien.
„Ich habe meine gesamte berufliche Laufbahn in der Stahlindustrie verbracht und freue mich darauf, Wuppermann kennen zu lernen. Der Wechsel in ein mittelständisches Familienunternehmen bietet mir die Möglichkeit, meine Erfahrungen einzubringen und gleichzeitig die Flexibilität und Dynamik eines kleineren Unternehmens zu nutzen. Gemeinsam mit meinem neuen Team möchte ich unsere Kunden- und Lieferantenbeziehungen weiter stärken", erklärt Jasmin Niehof.
„Wir heißen Jasmin Niehof herzlich bei Wuppermann willkommen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Stahlindustrie bringt sie fundiertes Fachwissen in unser Unternehmen ein. Besonders erfreulich ist, dass wir durch die enge Zusammenarbeit mit ihrem Vorgänger in der Übergangsphase eine reibungslose und sukzessive Übergabe des Ressorts Vertrieb und Einkauf gewährleisten können. So sichern wir Kontinuität und die gewohnte Verlässlichkeit für unsere Kunden und Lieferanten“, ergänzt Oliver Rechtsprecher, Vorstandssprecher der Wuppermann AG.
Neben Frau Niehof bleibt Andreas Kersch als Leiter des Supply Chain Management in der Geschäftsführung der Wuppermann Stahl GmbH tätig.
Quelle und Foto: Wuppermann AG