Metso feiert Einweihung des neuen Siebzentrums in Südafrika
von Angelika Albrecht

Metso feierte am 16. Januar mit Kunden und anderen wichtigen Interessenvertretern die Einweihung seines neuen Siebzentrums in Germiston, Johannesburg, Südafrika. Die neue Anlage, die auf Montagetest- und Lackierbasis entwickelt wurde, wird Metsos Liefer- und Lieferkapazitäten für Sieblösungen erheblich steigern.
„Globale Technologien, die für die lokale Fertigung angepasst wurden, werden unseren afrikanischen Kunden wettbewerbsfähige Sieblösungen bieten und so die beste Kapitalrendite ihrer Klasse sicherstellen. Unser Ziel ist es, den Kunden mit einer kompletten Sieblösung direkt vor der Haustür des Kunden im Mittelpunkt zu halten“, sagt Ian Barnard, Präsident des Marktgebiets Metso Africa.
„Die lokale Entwicklung steht im Einklang mit der regionalen Strategie und den Zielen von Metso Screening, näher am Kunden zu sein, um einen marktorientierten Ansatz für Afrika zu entwickeln. Zu diesem Zweck haben wir qualifiziertes Personal in den Bereichen Engineering, Beschaffung, Key Account Management und technischer Support eingestellt. „Wir sind bestrebt, unsere kundennahen Abläufe kontinuierlich weiterzuentwickeln, um unsere Servicefähigkeit weiter zu verbessern“, sagt Adrian Wood, Vice President, Screening Central.
Metso bietet eine breite Palette an Sieblösungen und -dienstleistungen, die auf regionale Spezifikationen und Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Das Siebangebot von Metso umfasst unter anderem die leistungsstarken, energie- und wassersparenden Siebe der UFS Series™ (Ultra Fine Screen), EF Series™ (Ellipti-Flo) und BSE Series™ (Banana Screen Elliptical), die Teil des Metso Plus-Angebots sind, sowie horizontale Siebe, geneigte Siebe, mobile Siebe, tragbare Siebe und ultrafeine Siebe. Mit Trellex®-Siebmedienlösungen, die von Gummi und Polyurethan bis hin zu klassischem Draht reichen, bietet Metso vielseitige Siebmediensysteme für eine breite Palette von Siebanwendungen.
Über Metso
Metso ist ein Vorreiter bei nachhaltigen Technologien, End-to-End-Lösungen und Dienstleistungen für die Zuschlagstoff-, Mineralienverarbeitungs- und Metallveredelungsindustrie weltweit. Mit seiner Produkt- und Servicekompetenz verbessert Metso die Energie- und Wassereffizienz seiner Kunden, steigert die Produktivität und reduziert Umweltrisiken. Metso versteht sich als Partner für positive Veränderungen.
Metso mit Hauptsitz in Espoo, Finnland, beschäftigt über 17.000 Mitarbeiter in fast 50 Ländern und erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 5,4 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist an der Nasdaq Helsinki notiert.
Quelle und Vorschaubild: Metso Corporation / Foto: Abbildung eines Aggregates Siebsystems