Metso erweitert sein digitales Portfolio
von Angelika Albrecht

Metso erweitert sein digitales Portfolio mit der HPGRSense-Walzenüberwachungslösung zur Optimierung der Schleifleistung. Das auf dem Markt einzigartige HPGRSense™ ist ein eigenständiges System, das eine kontinuierliche gleichzeitige Überwachung der Walzen ermöglicht, sodass der Prozess nicht mehr für Inspektionen angehalten werden muss.
„HPGRSense™ verändert die Walzeninspektion und Verschleißmessung an HPGR-Walzen und vermeidet dabei die Einschränkungen bestehender laserbasierter Lösungen. HPGRSense™ gibt den Bedienern während des Betriebs sicher und aus der Ferne vollständige Transparenz über den Zustand der Walzen und verbessert so ihr Verständnis des Walzenzustands. Das Scangerät verwendet eine Reihe von Sensoren, um die Walzenoberfläche zu inspizieren und in Kombination mit fortschrittlicher Analytik Anomalien zu erkennen und Verschleiß zu messen. Dadurch können Bediener schnell auf Walzenschäden reagieren, die Lebensdauer vorhersagen und die Effizienz der Ersatzteilhaltung maximieren. Mit diesem besseren Verständnis können Bediener die maximale Produktivität ihrer HRCe aufrechterhalten“, sagt Stefan Sakendorf, HRC-Direktor bei Metso.
Hochmoderne HPGR-Technologie für optimierte Prozesse
Metso brachte 2014 die HRC™ Hochdruck-Mahlwalzen für Zerkleinerungskreisläufe in Mineralaufbereitungsanlagen auf den Markt und setzte damit einen Branchenstandard für HPGR-Lösungen. Diese Innovation ist nicht nur für ihre verbesserte Energieeffizienz, längere Lebensdauer und höhere Durchsatzleistung bekannt, sondern hat auch die Akzeptanz von Flanschen als überlegene Mahltechnologie in der Branche vorangetrieben. Metso HRC™e – die neueste Entwicklung – bietet dieselben Vorteile in Bezug auf Verschleiß, Umlauflast und Stromverbrauch und verbessert gleichzeitig das Layout und die Wartungsfreundlichkeit. Die HPGRSense™-Überwachungslösung bringt die HRC™e HPGR auf ein neues Niveau, indem sie sichere, ferngesteuerte Echtzeiteinblicke und vorausschauende Wartungsfunktionen bietet und so optimale Leistung und Langlebigkeit der Mahlwalzen gewährleistet.
Mit einer Erfolgsgeschichte digitaler Innovationen von mehr als 50 Jahren ermöglicht Metsos Portfolio intelligenter Instrumente branchenführende Prozessoptimierung. HPGRSense™ ist Teil der Metso Plus Sense-Reihe intelligenter Instrumente, die den gesamten Mineralienprozess abdecken und Kunden dabei helfen, ihre Prozessleistung zu optimieren und ihre Betriebskosten zu minimieren.
Über Metso
Metso ist ein Vorreiter bei nachhaltigen Technologien, End-to-End-Lösungen und Dienstleistungen für die Zuschlagstoff-, Mineralienverarbeitungs- und Metallveredelungsindustrie weltweit. Mit seiner Produkt- und Servicekompetenz verbessert Metso die Energie- und Wassereffizienz seiner Kunden, steigert ihre Produktivität und reduziert Umweltrisiken. Das Unternehmen versteht sich als Partner für positive Veränderungen.
Metso hat seinen Hauptsitz in Espoo, Finnland. Ende 2024 beschäftigte Metso fast 17.000 Mitarbeiter in rund 50 Ländern und der Umsatz im Jahr 2024 betrug rund 4,9 Milliarden Euro. Metso ist an der Nasdaq Helsinki notiert.
Quelle und Vorschaubild: Metso Corporation