Metso erneuert seine Partnerschaft mit Dynamox
von Angelika Albrecht

Metso und Dynamox haben ihre Kooperationsvereinbarung mit aktualisierten Bedingungen um weitere zwei Jahre verlängert. Die ursprüngliche Vereinbarung über die Nutzung der Zustandsüberwachungslösung von Dynamox mit den Mineralienverarbeitungstechnologien von Metso wurde im Juni 2022 bekannt gegeben.
Metso investiert stark in die Digitalisierung, um seinen Kunden im Bergbausegment neue datengesteuerte Dienste und umsetzbare Erkenntnisse anzubieten. Die erneuerte Partnerschaftsvereinbarung mit Dynamox wird sowohl Metso-Geräte als auch Geräte von Drittanbietern abdecken und die Einführung digitaler Lösungen in der Bergbauindustrie beschleunigen.
„Dynamox war ein wichtiger Partner bei der Weiterentwicklung der digitalen Strategie von Metso. Wir haben bei der Zustandsüberwachung einiger unserer wichtigsten Mineralienverarbeitungstechnologien an wichtigen Kundenstandorten eng zusammengearbeitet. Wir sehen auch bedeutende neue Möglichkeiten für eine weitere Zusammenarbeit im gesamten Ablaufschema, beispielsweise durch die Ausweitung unserer Zusammenarbeit auf Anwendungsfälle der vorgeschriebenen Wartung“, sagt Olivier Guyot, Senior Vice President, Digital, Metso.
„Die komplementären Fähigkeiten von Dynamox in effizienter und skalierbarer Zustandsüberwachung und Metso in Bezug auf Gerätewissen und vorgeschriebenen Service ermöglichen es uns, erstklassige Dienstleistungen auf den Markt zu bringen. Wir treiben uns gegenseitig an, ganzheitliche Asset Performance Management-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden aus der Mineralienverarbeitung zu entwickeln, die wir durch unsere Zusammenarbeit noch weiter verbessern möchten“, sagt Marcelo Motti, Vice President, Sales & Service, Metso in Brasilien.
„Diese Partnerschaft ist ein echtes Beispiel für das Konzept der Industrie 5.0, in dem Sinne, dass die Kunden ein spezialisiertes Asset-Gesundheits- und Leistungsmanagement in Kombination mit maßgeschneiderten Dienstleistungen erhalten, die vollständig auf die Kundenbedürfnisse und Regionen ausgerichtet sind“, sagt Guillaume Barrault, CEO von Dynamox.
Über Dynamox:
Dynamox ist ein Hightech-Unternehmen, das auf die Entwicklung von Lösungen zur Überwachung von Vibration, Temperatur, Strom und Spannung spezialisiert ist und mit Wartungs- und Zuverlässigkeitsteams in verschiedenen Branchen zusammenarbeitet. Dynamox sieht sich als Partner für die Überwachung des Zustands und der Leistung von Anlagen.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brasilien und Niederlassungen in Australien und den USA. Darüber hinaus ist es in mehr als 22 Ländern tätig und bietet eine Lösung an, die Hardware und Software umfasst, darunter drahtlose Sensoren, Gateways, eine App und eine Webplattform, die durchsetzungsstarke und effektive Datenverarbeitungs- und Analysetools sowie Management-Dashboards bietet.
Über Metso:
Metso ist ein Vorreiter bei nachhaltigen Technologien, End-to-End-Lösungen und Dienstleistungen für die Zuschlagstoff-, Mineralienverarbeitungs- und Metallveredelungsindustrie weltweit. Mit seiner Produkt- und Servicekompetenz verbessert das Unternehmen die Energie- und Wassereffizienz seiner Kunden, steigert die Produktivität und reduzieret Umweltrisiken. Metso sieht sich als Partner für positive Veränderungen.
Metso mit Hauptsitz in Espoo, Finnland, beschäftigt über 17.000 Mitarbeiter in fast 50 Ländern und erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 5,4 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist an der Nasdaq Helsinki notiert.
Quelle: Metso Corporation / Vorschaubild: Fotolia