Messe Düsseldorf erschließt den indischen Gießereimarkt

von Hubert Hunscheidt

Die Messe Düsseldorf steigt mit ihren Weltleitmessen GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST – zusammen bekannt als „The Bright World of Metals“ – in den indischen Gießereimarkt ein und hat dazu eine wegweisende Kooperationsvereinbarung mit der Inter Foundry unterzeichnet, der internationalen Fachmesse für die Eisen- und Nichteisen-Gießereiindustrie in Indien. Parallel dazu findet die Inter DieCast statt, die sich auf Druckgusstechnologien, -produkte und insbesondere auf den Aluminiumbereich konzentriert. Die nächste Ausgabe beider Fachmessen findet vom 10. bis 12. September 2026 im Codissia Trade Fair Complex in Coimbatore statt.

Mit diesem Schritt unterstreicht die Messe Düsseldorf ihre internationale Wachstumsstrategie und baut ihre Rolle als führende Plattform für die globale Metall- und Gießereibranche weiter aus. Indien ist der drittgrößte Gusshersteller weltweit und weist mit rund 6 bis 7 Prozent jährlich das höchste BIP-Wachstum unter den großen Industrienationen auf (Quelle: WFO Global Foundry Report 2024). Damit steigt die Nachfrage nach modernen Investitionen in Gießerei-Equipment, Automatisierung und Umwelttechnologien stark an. Außerdem gilt Coimbatore als eines der führenden Produktionszentren Indiens mit mehr als 600 Gießereien und zahlreichen Komponentenherstellern. Der indische Markt bietet somit ideale Voraussetzungen für internationale Unternehmen der Metallindustrie. Er wächst dynamisch, insbesondere im Bereich Aluminiumguss und Leichtmetalle, die stark von der Automobil- und Energiewirtschaft nachgefragt werden.

Die Inter Foundry positioniert sich als zentrale internationale Plattform der Gießereiindustrie mit besonderem Fokus auf die südasiatischen Märkte. Im zweijährlichen Rhythmus bringt sie die gesamte Wertschöpfungskette zusammen – von Gießereien und Zulieferern bis hin zu Unternehmen aus den Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und Materialinnovationen.