Meilenstein für höherwertige Bearbeitung bei Kloeckner Metals Germany
von Hubert Hunscheidt

Kloeckner Metals Germany baut sein Serviceangebot gezielt weiter aus, um seinen Kunden mehr Flexibilität, effizientere Prozesse und spürbare Entlastung in der Fertigung zu bieten. Mit der Inbetriebnahme einer der modernsten automatisierten All-in-One-Anlagen zur Endenbearbeitung am Standort Velten (Brandenburg) setzt Kloeckner Metals Germany einen weiteren strategischen Meilenstein auf dem Weg, führender Technologiepartner für hochwertige Bearbeitungsservices zu werden.
Mit der neuen MT-100-X-Anlage der SEMA Technology Group profitieren Unternehmen aus der Getriebe- und Antriebstechnik, dem allgemeinen Maschinenbau sowie der Rohrverarbeitung von einer breiten Palette präziser Bearbeitungsmöglichkeiten. Die automatisierten Abläufe schaffen Freiräume in der Fertigung, erhöhen die Prozesssicherheit und ermöglichen eine zuverlässige Just-in-time-Belieferung. Dadurch können sich Kunden gezielt auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und profitieren zugleich von einem leistungsstarken Bearbeitungsservice aus einer Hand.
„Mit der neuen Anlage setzen wir unsere strategische Ausrichtung als deutschlandweit führender Technologiepartner für höherwertige Bearbeitungslösungen der deutschen Metall- und Stahlindustrie konsequent fort“, erklärt Felix Schmitz, CEO von Kloeckner Metals Germany. „Unsere jüngste Investition in Velten ist zudem ein klares Bekenntnis zum Industriestandort Deutschland und unterstreicht unsere enge Verbundenheit mit der regionalen Wirtschaft. Wir sind stolz darauf, hier mit dem Know-how und der Expertise unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einer der modernsten Anlagen der Branche für Kunden aus ganz Deutschland zu arbeiten.“
Die MT-100-X, eine der größten Spezialanlagen ihrer Art, ermöglicht die Bearbeitung von Werkstücken mit Durchmessern von 25 bis 300 Millimetern, Längen zwischen 119 und 1.750 Millimetern sowie einem Gewicht von bis zu 750 Kilogramm. Die Anlage verarbeitet Stahl, Edelstahl und Aluminium präzise und zuverlässig.
Besondere technische Komponenten unterstützen die effizienten und flexiblen Bearbeitungsprozesse: Die vollautomatisierte Zu- und Abführung der Werkstücke sorgt für kürzere Durchlaufzeiten und weniger manuelle Eingriffe. Zwei umfangreiche Werkzeugwechsler ersetzen manuelle Rüstaufwände und erhöhen die Flexibilität bei wechselnden Anforderungen. Zudem graviert eine integrierte Lasereinheit kundenspezifische Produkt- und technische Informationen direkt auf die Stirnseite der Werkstücke, was eine nachhaltige Chargenrückverfolgung nach den Qualitätsstandards ISO 9001 und IATF 16949 gewährleistet.
Am Standort Velten ergänzt die neue Anlage MT-100-X des Maschinenherstellers für Metallbearbeitungsanlagen SEMA Technology Group den dort bereits vorhandenen Maschinenpark für die ersten Produktionsschritte aller für die moderne Stahl- und Metallbearbeitung wichtigen Dienstleistungen: Kloeckner Metals Germany entwickelt diesen Standort in Brandenburg konsequent als High-Tech Kompetenzzentrum für höherwertige Bearbeitungsdienstleistungen des Unternehmens für ganz Deutschland.
Der seit 1995 bestehende Kloeckner Metals Germany Standort in Velten ist mit rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neben Landsberg bei Leipzig und Zwickau einer von drei Standorten des Unternehmens im Osten Deutschlands. Am Standort Velten ergänzt das neue System zur Endenbearbeitung das dortige Leistungsportfolio mit Fokus auf Zerspanungstechnik. Erst vor einem Jahr wurde in Velten ein hochmodernes Lasersystem TruLaser „Tube 5000“ des Herstellers Trumpf in Betrieb genommen - eines von fünf Lasersystemen am Standort zum Schneiden und Gravieren von Metall.
Über Klöckner & Co und Kloeckner Metals Germany:
Kloeckner Metals Germany zählt zu den größten produzentenunabhängigen Stahl- und Metallverarbeitern sowie zu den führenden Stahl-Service-Center-Unternehm
An 16 Standorten in Deutschland sorgen rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür, Kunden passgenau, termingerecht und zuverlässig mit Vorprodukten, Baugruppen und Fertigungslösungen zu beliefern. Dabei begleitet Kloeckner Metals Germany sie von der technischen Beratung über die Bauteilkonstruktion bis hin zur Just-in-time-Lieferung und entwickelt gemeinsam zukunftsfähige Wertschöpfungsketten. Ein besonderer Fokus liegt auf CO₂-reduzierten Stahl- und Metallprodukten unter der Dachmarke Nexigen®, mit denen Unternehmen ihre Produktionsprozesse nachhaltig gestalten können.
Zum Portfolio gehört außerdem Ambo Stahl, das Kompetenzzentrum für verschleißfeste, hochfeste und ballistische Spezial- und Sicherheitsstähle. Damit übernimmt Kloeckner Metals Germany Verantwortung für eine resiliente Industrie, leistungsfähige Infrastrukturen und die Verteidigungsfähigkeit Europas – stets basierend auf nachhaltiger Wertschöpfung und höchsten Qualitätsstandards.
Als Teil des internationalen Netzwerks der Klöckner & Co SE, die im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 6,6 Milliarden Euro erzielte und weltweit über 60.000 Kunden bedient, bietet Kloeckner Metals Germany Zugang zu einem globalen Distributions- und Servicenetzwerk.
Quelle und Fotos: Klöckner Metals Germany GmbH