Maximale Freiheit für das mobile E-Handschweißen
von Hubert Hunscheidt
Die Ignis Battery ist in der Leistungsklasse bis 150 A erhältlich und vereint modernste Schweißelektronik mit intelligenter Akku-Technologie. Sie eignet sich für das Lichtbogenhandschweißen (MMA) ebenso wie für das mobile WIG-Schweißen – und das mit kompromissloser Qualität. Schweißen ist mit allen Elektroden möglich – egal ob rutil, basisch oder CEL.

Für Profis, die unabhängig arbeiten wollen
Ob im Rohrleitungsbau, bei Reparaturen im Außenbereich oder bei Montageeinsätzen: Die Ignis Battery überzeugt als kompaktes Schweißgerät, das Leistung, Mobilität und maximale Flexibilität perfekt vereint. Mit einem Gewicht von nur 12 kg (ohne Ladegerät) und einem kompakten, robusten Gehäuse ist sie die perfekte Begleiterin für den mobilen Einsatz. Dabei trotzt sie dank der IP23-Schutzklasse, dem Edelstahlfilter und einer Bodenfreiheit von 3,5 cm widrigsten Bedingungen – von Regen bis Staub, von Hitze bis Kälte.
Intelligente Akku-Technologie – leistungsstark, ausdauernd, effizient
Ein innovatives Batterie-Management-System ermöglicht neben der Spannungsüberwachung auch die Kontrolle des Ladevorgangs sowie den Schutz vor Über- und Tiefentladung. Der integrierte Hochleistungs-Lithium-Ionen-Akku (LiFePO4) mit 750 Wh ermöglicht das Verschweißen von bis zu 31 Elektroden (2,5 mm) beziehungsweise bis zu 30 Minuten WIG-Schweißen bei 100 A mit nur einer Akkuladung. In den meisten Fällen ist dies bereits für den gesamten Montageeinsatz völlig ausreichend. Falls doch nicht, sorgt die Schnellladefunktion für 80 % Akkuleistung in nur 40 Minuten, eine Komplettladung erfolgt in 60 Minuten.
Gleichzeitig laden und schweißen
Im Hybridbetrieb kann gleichzeitig geschweißt und vom Netz geladen werden, was die Einsatzzeit zusätzlich verlängert. Hervorzuheben ist hierbei die integrierte Leistungsreserve des Akkus, die für einen stabilen Lichtbogen sorgt, selbst bei schwankender Netzspannung. So steht stets die volle Ausgangsleistung von 150 A zur Verfügung – auch bei einem 120-V-Netz. Wird die Ignis Battery im Generatorbetrieb eingesetzt, reicht bereits ein kleiner 2-kVA-Generator aus, um die benötigte Schweißleistung und Lichtbogenqualität bereitzustellen. Das erleichtert den Antransport zur Arbeitsstelle und reduziert die Lärmbelastung im Arbeitsumfeld.
Durchdachte Details für maximale Performance
Die Ignis Battery besticht mit ihren zahlreichen Funktionen, die das Schweißen einfacher, sicherer und effizienter machen. So sorgen HotStart und SoftStart für optimale Zündeigenschaften bei rutilen, basischen oder CEL-Elektroden. TrackingArc erleichtert das präzise Wiederzünden des Lichtbogens bei nur 8 A – ideal bei Elektrodenwechsel oder Schweißstopps. Anti-Stick verhindert das unerwünschte Festkleben der Elektrode und spart Zeit und Material. Wer schneller schweißen und trotzdem besonders schöne Nähte haben möchte, sollte MMA Pulse auswählen, das bewährt sich besonders in Zwangslagen.Auch fürs WIG-Schweißen hält die Ignis Battery ausgefeilte Technologien bereit: z. B. TIG Pulse und Comfort Stop, die für kontrolliertes WIG-Schweißen mit einem perfekten Endkrater sorgen. Maximale Kompatibilität gibt es dank des TIG Multi Connectors (TMC), dies ist ein einheitlicher Anschluss für Peripheriegeräte.
Fazit: Die perfekte Ergänzung im Fronius Portfolio
Gemeinsam mit der WIG-Schweißgeräte-Serie Artis und den bereits bekannten Ignis E-Hand-Geräten bietet Fronius nun mit der Ignis Battery ein vollständiges Sortiment an mobilen, zuverlässigen und leistungsstarken Schweißlösungen – für alle, die ihre Schweißleidenschaft mobil und uneingeschränkt ausleben möchten.
Quelle und Fotos: Fronius Deutschland GmbH