Marcegaglia investiert in fünften Liebherr-Kran im Hafen von Ravenna
von Hubert Hunscheidt

Heute fand im Werk von Marcegaglia in Ravenna die feierliche Übergabe des neuen Mobilhafenkrahns Liebherr LHM 600 statt. Der Kran, der bereits im Mai am Standort der in Mantua ansässigen Stahlgruppe eingetroffen war, ist das zweitgrößte Modell im Portfolio von Liebherr und setzt Maßstäbe in Sachen technologischer Innovation, Bedienkomfort und Sicherheit. Mit einer Reichweite von 61 Metern und einer Tragfähigkeit von 154 Tonnen zählt er zu den leistungsstärksten Hafenkränen, die im Hafen von Ravenna im Einsatz sind.
Mit dieser jüngsten Anschaffung – dem inzwischen sechsten von Liebherr gelieferten Kran – betreibt Marcegaglia Ravenna nun insgesamt fünf Kräne für die Kaibetriebslogistik sowie das Be- und Entladen von Stahlcoils. Die Lieferung markiert zudem einen historischen Meilenstein: Der in Ravenna installierte Kran ist der 2.000ste Mobilhafenkran, den die deutsche Unternehmensgruppe bislang produziert hat. Dieses Ereignis wurde mit einer offiziellen Zeremonie am Standort in Ravenna gewürdigt – mit dabei die Unternehmensspitzen und Gründerfamilien beider Partnerunternehmen: Antonio Marcegaglia, Vorstandsvorsitzender und CEO von Marcegaglia Steel, der das Familienunternehmen gemeinsam mit seiner Schwester Emma leitet; Patricia Rüf, Mitglied der dritten Generation der Familie Liebherr und Vorstandsmitglied der Liebherr-International AG; sowie Leopold Berthold, Geschäftsführer der Liebherr-MCCtec GmbH.
„Ich wollte heute persönlich in Ravenna anwesend sein“, erklärte Patricia Rüf, „um die Stärke der Partnerschaft zu unterstreichen, die uns mit Marcegaglia verbindet – einem ebenfalls familiengeführten Unternehmen, mit dem uns seit über zwanzig Jahren eine erfolgreiche Zusammenarbeit verbindet. Wir sind stolz darauf, dass unser neuester Kran – der 2.000ste seiner Art und ein Flaggschiff unserer Produktreihe – bei einem so fortschrittlichen Werk wie Marcegaglia Ravenna seinen Platz gefunden hat.“
„Eine der größten Stärken unserer Gruppe ist ihre hocheffiziente Logistik, die durch unsere starke Fertigungspräsenz im Hafen von Ravenna zusätzlich gestützt wird“, sagte Antonio Marcegaglia. „Unter den vielen strategischen Partnern, mit denen wir auf Grundlage gemeinsamer Werte und Ziele langfristige Beziehungen aufgebaut haben, nehmen die Familie Liebherr und die Unternehmensgruppe Liebherr seit 2001 eine besondere Rolle ein. Der Standort Ravenna steht innerhalb unserer Gruppe für technologische Spitzenleistung und bleibt ein zentraler Investitionsschwerpunkt. Unser jüngster Entwicklungsvertrag sieht erhebliche Investitionen vor, um die Produktionskapazitäten und -vielfalt auszubauen, die Prozessqualität zu steigern und sowohl die Arbeitssicherheit als auch die Umweltverträglichkeit weiter zu verbessern.“
Quelle und Foto: Marcegaglia Steel S.p.A.