KOCKS und LAP erweitern Produktportfolio für die Stahlindustrie

von Hubert Hunscheidt

Knapp ein Jahr nach dem erfolgreichen Marktstart der gemeinsamen Messsysteme unter dem Namen 4D EAGLE S bauen LAP Measurement Technology GmbH und KOCKS Measure + Inspect GmbH & Co. KG ihr Produktportfolio für die Stahlindustrie weiter aus. Das neue Modell 4D EAGLE S 50 ergänzt die Baureihe um ein hochpräzises Lasermesssystem für Langprodukte mit kleinen Abmessungen. Den weltweiten Vertriebsstart feierte die Produktneuheit auf der AISTech 2025 vom 5. bis 8. Mai in Nashville, USA.

Während das bestehende Modell 4D EAGLE S 120 für Abmessungsbereiche von 10 bis 140 mm ausgelegt ist, deckt der 4D EAGLE S 50 nun auch kleinere Durchmesser von 4,5 bis 50 mm ab. Langproduktproduzenten steht die fortschrittliche Lasermesstechnik für ein noch breiteres Anwendungsspektrum bei der Warmmessung zur Verfügung. Mit der Portfolioerweiterung untermauern die Kooperationspartner ihr Ziel, den Markt mit weiteren zukunftsweisenden Produkten für eine umfassende Qualitätssicherung im Walzprozess nachhaltig zu bedienen.

Die 4D EAGLE S Systeme vereinen modernste Lasermesstechnik zur Profilvermessung mit intelligenter Software zur Oberflächenklassifikation in einem leistungsstarken System. Basierend auf dem Laserlichtschnittverfahren erfassen die Systeme präzise die vollständigen Profile der Walzprodukte und erkennen und klassifizieren gleichzeitig verschiedenste Walzfehler. Durch die Integration einer hochauflösenden Oberflächeninspektion lassen sich selbst kleinste Oberflächenfehler in Echtzeit detektieren. In der Analyse-Software SMART CORE X stehen Walzwerken zudem umfassende Auswertungs- und Visualisierungsmöglichkeiten zur Verfügung – für eine lückenlose Qualitätssicherung und gezielte Prozessoptimierung.

Die Oberflächeninspektions- und Klassifizierungsfunktionen sind standardmäßig in jedem neuen 4D EAGLE S 120 und 4D EAGLE S 50 System enthalten. Mit verschiedenen Ausbaustufen bietet der 4D EAGLE S somit eine zukunftsfähige Lösung für die umfassende Qualitätssicherung im Walzprozess. Dank dieser Skalierbarkeit der Systeme lassen sich Hardware und Software nach dem individuellen Bedarf ausrüsten – von der präzisen Profilvermessung bis hin zur vollständigen Oberinspektion. Das eröffnet zusätzliche Potenziale
über den Lebenszyklus der Anlage hinweg und bedeutet langfristige Investitionssicherheit.

Quelle und Bild: FRIEDRICH KOCKS GMBH & CO KG

Zurück

s