Klöckner & Co verdoppelt operatives Ergebnis und stärkt margenstarkes Geschäft

von Hubert Hunscheidt

Klöckner & Co hat im dritten Quartal 2025 sein operatives Ergebnis (EBITDA) vor wesentlichen Sondereffekten auf 43 Mio. Euro mehr als verdoppelt. Im Vorjahresquartal lag das Ergebnis noch bei 21 Mio. Euro. Damit setzt der Konzern seine positive Entwicklung der ersten beiden Quartale fort. Der Absatz stieg leicht um 1,9 Prozent auf 1,1 Mio. Tonnen, während der Umsatz preisbedingt um 2,2 Prozent auf 1,6 Mrd. Euro sank.

Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen weiterhin ein EBITDA zwischen 170 und 240 Mio. Euro. Konzernchef Guido Kerkhoff betonte, die Strategie zeige Wirkung: „Die Verdopplung unseres operativen Ergebnisses im dritten Quartal zeigt, dass unsere Maßnahmen greifen. Mit dem verstärkten Fokus auf margenstarke Geschäftsbereiche und Serviceleistungen werden wir unser Ertragsprofil weiter verbessern.“

Besonders das Segment Kloeckner Metals Americas trug zur positiven Entwicklung bei. Dort profitierte das Unternehmen von steigender Nachfrage und einer Fokussierung auf hochwertige Anwendungen. Parallel dazu hat Klöckner & Co acht Distributionsstandorte in den USA verkauft, um Kapital gezielt in wachstumsstärkere Bereiche umzulenken.

In Deutschland stärkt Klöckner & Co zudem seine Rolle als Technologiepartner im Verteidigungs- und Infrastruktursektor. Mit der Integration des Anarbeitungsspezialisten Ambo-Stahl und der neuen TL-Zulassung der Bundeswehr für Panzerungsmaterialien baut der Konzern seine Kompetenz im Bereich sicherheitsrelevanter Anwendungen weiter aus.

Ausblick:

Für das laufende Geschäftsjahr 2025 rechnet Klöckner & Co mit einem EBITDA vor wesentlichen Sondereffekten zwischen 170 und 240 Mio. Euro. Trotz der aktuell schwankenden Marktlage und temporär höherer Mittelbindung im Working Capital erwartet das Unternehmen einen deutlich positiven operativen Cashflow. Der Fokus bleibt auf der konsequenten Umsetzung der Strategie „Step Up 2030“, der weiteren Stärkung margenstarker Geschäftsbereiche und einer nachhaltigen Profitabilitätssteigerung.

Quelle und Foto: Klöckner & Co SE