Indisches Metallmessen-Quartett 2024 vor starkem Branchenwachstum

von Angelika Albrecht

Die von der Messe Düsseldorf India organisierten Messen sind ein wichtiger Treffpunkt für indische und internationale Player der Draht-, Kabel-, Rohr-, Metallurgie-, Schneid- und Schweißindustrie. Die hohe Besucherzahl spiegelt die anhaltende Bedeutung der vier Fachmessen wider, hier Geschäftsbeziehungen zu pflegen und sich über technologische Fortschritte und Branchentrends zu informieren.

532 Unternehmen aus 22 Ländern zeigten innovative Produkte, Technologien und Dienstleistungen. Neben zahlreichen indischen Ausstellern präsentierten Unternehmen aus Österreich, Belgien, Brasilien, Kanada, China, der Tschechischen Republik, Estland, Frankreich, Deutschland, Indien, Italien, Luxemburg, Singapur, Slowenien, Südkorea, Spanien, Schweden, der Schweiz, Taiwan, der Türkei, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten von Amerika ihre technologischen Lösungen.

21.086 Fachbesucher informierten sich bei 532 Ausstellern aus 22 Ländern über innovative Branchentechnologien und Lösungen. Die Begeisterung der Branchenteilnehmer war ein ermutigendes Zeichen für die Erholung und das Wachstum des Sektors.

Auf 38.000 Brutto-Quadratmetern wurden Drahtmaschinen, Drähte, Kabel, Befestigungselemente, Federmaschinen und Rohrmaschinen gezeigt. Außerdem: Rohstoffe, Anlagen und Ausrüstungen, Eisenerzeugung, Stahlformung, Gießen von geschmolzenem Stahl sowie Oberflächen- und Schneidtechnologien und -verfahren.

Die vier Länderpavillons, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (Deutschland), der Italian Trade Agency (Italien), der International Wire and Cable Exhibitors Association (Frankreich) und dem Swiss Competence Cluster (Schweiz) präsentiert wurden, waren ein weiteres Highlight.

Parallel zum Messequartett wurden drei gut besuchte Konferenzen durchgeführt. Einer der Höhepunkte war die Konferenz „Emerging Opportunities for Sustainable Future in Tube & Pipe Industries“, die von der International Tube Association (ITA) – India Chapter mitorganisiert wurde. Die beiden anderen Konferenzen konzentrierten sich auf die aktuellen Branchenthemen „Prozessinnovationen und Anwendungsinitiativen für eine saubere, grüne und effiziente Draht- und Kabelindustrie in Indien“ und „Vision 2047 – 500 MT Stahlproduktion: Initiative zur Dekarbonisierung der indischen Stahlindustrie“, die von Steel & Metallurgy mitorganisiert wurden.

Millie Contractor, General Manager – Messe Düsseldorf India, zeigte sich angesichts der überwältigenden Resonanz auf die Messen zufrieden und erklärte: „Die indischen Metallmessen sind in der Branche erneut sehr gut angekommen. Wir haben in diesem Jahr ein spektakuläres Wachstum verzeichnet, sowohl bei den Ausstellern und Fachbesuchern als auch bei der internationalen Beteiligung. Es erfüllt mich mit großer Zufriedenheit, dass die vier Messen erfolgreich dazu beigetragen haben, Interaktionen zu ermöglichen, die die Zukunft der Branche gestalten. Das Wachstum der Branche wird durch die hier geknüpften Kontakte angekurbelt, die der Metallindustrie neue Wege eröffnen.“

Daniel Ryfisch, Director wire/Tube bei der Messe Düsseldorf, betonte: „Indien ist ein sehr wichtiger Markt für unsere internationalen Aussteller. Die hohe Besucherzahl und die starke Präsenz von Unternehmen aus der ganzen Welt zeigen das enorme Potenzial dieses Marktes. Wir sehen Indien als einen der Schüsselmärkte der Zukunft, insbesondere im Bereich der Metallverarbeitung, und freuen uns, dass unsere Messen hier eine zentrale Plattform bieten können. Dieses Wachstum reflektiert nicht nur die Dynamik des indischen Marktes, sondern auch die Bereitschaft der internationalen Gemeinschaft, in diesen vielversprechenden Markt zu investieren.“

Die Messen werden von mehreren wichtigen Branchenverbänden unterstützt, darunter die Cable & Wire Machinery Manufacturers Association of India (CMMAI), die Material Recycling Association of India (MRAI), die International Tube Association (ITA) - India Chapter, die Association of Welding Products Manufacturers (AWPM), die Indian Welding Society (IWS), die Steel Wire Manufacturers Association of India (SWMAI), die International Wire & Machinery Association (IWMA), die International Wire and Cable Exhibitors Association (IWCEA), die Italian Wire Machinery Manufacturers Association (ACIMAF) und der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.

wire India, Tube India, METEC India und India Essen Welding & Cutting finden vom 30.11. bis 02.12.2026 erneut im Bombay Exhibition Center in Mumbai statt. Weitere Informationen zur Messe finden Sie auf den folgenden Websites:
www.wire-india.com       | www.tube-india.com        | www.metec-india.com   | www.iewc.in


Quelle und Vorschaubild: Messe Düsseldorf GmbH/ Foto: ctillmann

Zurück

s