Am 14. Dezember 2025 nimmt die Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt als Teilabschnitt der neuen Südstrecke den Vollbetrieb auf. Die voestalpine Railway Systems, Weltmarktführerin für komplette Bahninfrastruktursysteme mit Sitz im steirischen Donawitz, stattete die gesamte Strecke inklusive Tunnel mit rund 290 Kilometern ultralangen Premium-Schienen und 235 High-Tech-Weichen sowie Verschluss- und Überwachungstechnologien aus. Herzstück ist der 33 Kilometer lange Koralmtunnel – der damit längste Eisenbahntunnel Österreichs und sechstlängste weltweit.
Bei der Realisierung dieses Jahrhundertprojekts setzten die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) einmal mehr auf das Know-how der voestalpine Railway Systems.

Ultralange Schienen und intelligente Weichen „made in Austria“
Die 120-Meter-Schienen, die für Geschwindigkeiten bis zu 250 km/h ausgelegt sind, wurden im hochmodernen Schienenwalzwerk in Donawitz produziert und just-in-time zum Einbauort transportiert. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung weisen diese eine hervorragende Gleis-Performance, eine längere Lebensdauer und geringere Instandhaltungskosten auf. Die innovativen Weichensysteme und die dazugehörige digitale Technik zur Weichenüberwachung werden ebenfalls in der Steiermark, am Standort Zeltweg, entwickelt und produziert. Ein Teil der Weichen wurde zudem im Weichenwerk Wörth in Niederösterreich, einem Gemeinschaftsunternehmen der voestalpine Railway Systems und der ÖBB, gefertigt.
Digitale Lösungen für Sicherheit und Effizienz im Bahnverkehr
Dank intelligenter Monitoring-Systeme der voestalpine Railway Systems wird der Zustand der Infrastruktur permanent überwacht. Die volldigitalisierten Überwachungssysteme sorgen nicht nur für die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards, sondern ermöglichen auch eine zustands- und zukunftsorientierte Instandhaltung.
Wichtiger Partner für weltweite Infrastrukturprojekte
Nicht nur in Österreich setzen Bahnbetreiber:innen auf das Komplettangebot der voestalpine Railway Systems: Zu den Kund:innen zählen die weltweit großen Bahnunternehmen sowie Gütertransporteisenbahnen – von Europa über den Nahen Osten bis nach Nordamerika. Die Unternehmensgruppe hat auch bereits den längsten Eisenbahntunnel der Welt, den Gotthard-Basis-Tunnel in der Schweiz, mit Schienen und Weichensystemen ausgestattet. Im Geschäftsjahr 2024/25 erwirtschaftete voestalpine Railway Systems mit rund 8.400 Mitarbeitenden – davon 1.300 in Österreich – einen Umsatz von 2,2 Milliarden Euro.
Quelle und Fotos: voestalpine AG