Geschäftsvolumen über Vorjahresniveau
von Hubert Hunscheidt

Der Vorstand berichtet über die Entwicklung des Geschäftsvolumens per 30. April 2025 wie folgt:
Per 30. April 2025 erzielte der NORDWEST-Konzern ein Geschäftsvolumen von 1.615,8 Mio. € und verbesserte damit den Vorjahreswert um 3,3 %. Während sich das ZR- und Streckengeschäft mit einem Geschäftsvolumen von 1.532,3 Mio. € und einem Anstieg von 3,9 % gegenüber dem Vorjahr positiv entwickelte, lag das Volumen im Lagergeschäft 5,8 % unter dem Vorjahresniveau. Weiterhin entwickelte sich die Anzahl der angeschlossenen Fachhandelspartner im Berichtszeitraum überaus positiv und belief sich per 30. April 2025 auf 1.283 (+31 ggü. 31. Dezember 2024).
Entwicklung des Geschäftsvolumens mit Blick auf die Geschäftsbereiche:
Mit Blick auf die Geschäftsbereiche war die Entwicklung per April insgesamt positiv. Dabei waren insbesondere die Geschäftsbereiche Stahl und Haustechnik hervorzuheben. Mit einem Geschäftsvolumen von 534,1 Mio. € übertraf der Geschäftsbereich Stahl das Vorjahr um 9,8 %. Der Geschäftsbereich Haustechnik konnte mit einem Geschäftsvolumen von 124,7 Mio. € und einem Anstieg von 21,9 % gegenüber dem Vorjahr ebenfalls überzeugen. Sowohl im ZR- und Streckengeschäft (+22,8 %) als auch im Lagergeschäft (+10,3 %) konnte der Vorjahreswert deutlich übertroffen werden.
Die Entwicklung der Bereiche Handwerk-Industrie (+0,3 %) und Bau (+0,2 %) lag per April auf Vorjahresniveau. Im Bereich Handwerk-Industrie wurde die negative Entwicklung im Lagergeschäft (-7,7 %) durch einen Anstieg des Volumens im ZR- und Streckengeschäft (+2,2 %) kompensiert. Auch im Bereich Bau war die Entwicklung zweigeteilt. Während sich das ZR- und Streckengeschäft auf Vorjahresniveau (+0,4 %) bewegte, entwickelte sich das Lagergeschäft leicht rückläufig (-2,0 %). Der Bereich TeamFaktor/Services verfehlte mit einem Geschäftsvolumen von 420,4 Mio. € das Vorjahr um 4,4 %.
Quelle: NORDWEST Handel AG / Foto: marketSTEEL