Forschung und Entwicklung, um Schneid- und Biegeprozesse zu verbessern
von Hubert Hunscheidt

Die Vereinbarung ermöglicht einen umfassenden Datenaustausch über die Auswirkungen verschiedener Materialien auf die Produktionsprozesse von Bystronic. Bystronic wird mit neu entwickelten Stählen und speziell konstruierten Blechen zu Testzwecken arbeiten und so wertvolles Feedback zur Prozessqualität liefern. Die Ergebnisse werden die Produktentwicklung beider Unternehmen unterstützen, um die Produktivität und Effizienz ihrer Kunden zu verbessern.
«Wir blicken auf eine langjährige erfolgreiche Partnerschaft mit SSAB zurück – gemeinsam haben wir innovative Produkte wie den Corner Cut und den Parameter Wizard entwickelt», sagt Domenico Iacovelli, CEO von Bystronic. «SSAB ist bekannt für die Herstellung hochwertiger Werkstoffe und ist führend in der Förderung der Nachhaltigkeit in der Stahlindustrie. Mit dieser neuen Vereinbarung unterstützen wir unsere Kunden bei der Entwicklung zukünftiger Werkstoffe, um unsere Produktivität und Effizienz zu verbessern und neue Technologien für unsere Branche zu entwickeln.»
«Bystronic ist ein Technologieführer in der Blechbearbeitungsindustrie, der durch enge Zusammenarbeit mit Partnern die Nachhaltigkeit vorantreibt und Grenzen verschiebt, um eine widerstandsfähigere und nachhaltigere Industrie zu gestalten. Wir freuen uns, unseren Weg in der Entwicklung unserer Materialien gemeinsam mit Bystronic fortzusetzen», sagt Joachim Larsson, CTO von SSAB Europe.
Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Produkte beider Unternehmen zu verbessern und ihre Führungsposition im Bereich nachhaltiger Entwicklungen zu stärken.
"Wir blicken auf eine langjährige erfolgreiche Partnerschaft mit SSAB zurück – gemeinsam haben wir innovative Produkte wie den Corner Cut und den Parameter Wizard entwickelt. SSAB ist bekannt für die Herstellung hochwertiger Werkstoffe und ist führend in der Förderung der Nachhaltigkeit in der Stahlindustrie. Mit dieser neuen Vereinbarung unterstützen wir unsere Kunden bei der Entwicklung zukünftiger Werkstoffe, um unsere Produktivität und Effizienz zu verbessern und neue Technologien für unsere Branche zu entwickeln", Domenico Iacovelli, CEO Bystronic Group.
Quelle und Foto: AEB Bystronic Maschinenbau GmbH