ICR 2025: Frauen-Initiative setzt Impulse für die Feuerfest-Industrie

von Hubert Hunscheidt

Mit einem großen Branchenevent tritt die Initiative „Women@Refractories“ beim 67. International Colloquium on Refractories (ICR) am 17. September 2025 in Erscheinung. Geplant sind eine Keynote von Vera Strauch, ein Panel sowie interaktives Networking. Schon jetzt liegen über 100 Anmeldungen vor. Ziel ist es, die Sichtbarkeit von Frauen in der Feuerfest-Industrie zu erhöhen und den Austausch über Führungswege und Karrierechancen zu fördern.

„Vielfalt und Vernetzung sind entscheidende Erfolgsfaktoren, um Innovationskraft zu sichern und Fachkräfte langfristig zu binden“, betonen die Initiatoren Kerstin Hauke und Tobias Steffen von der Forschungsgemeinschaft Feuerfest e.V. Das Event steht ausdrücklich auch Männern offen.

Am Folgetag, dem 18. September, rückt das ICR-Leitthema „CERAMIC – CREATE YOUR FUTURE“ in den Mittelpunkt. In einem Kreativ-Workshop werden Strategien erarbeitet, wie junge Talente für die Feuerfest-Industrie gewonnen werden können. Dabei geht es um die Erwartungen von Berufseinsteigern, Promovierenden und Fachkräften an moderne Arbeitgeber und um die Frage, welche Formate und Kanäle tatsächlich Wirkung zeigen.

Der Workshop soll Impulse für neue Konzepte geben und die Arbeitgeberattraktivität der Branche stärken. Tickets für das ICR 2025 sind hier erhältlich.

Quelle: European Centre for Refractories GmbH (ECREF)