Exporterwartungen der Industrie gesunken
von Alfons Woelfing

Die Stimmung in der deutschen Exportwirtschaft hat einen merklichen Dämpfer erhalten. Die ifo Exporterwartungen der Industrie sind im Oktober auf 11,6 Saldenpunkte gefallen, von 14,8 Saldenpunkten im September. Der mögliche harte Brexit löst steigende Unsicherheit unter den Exporteuren aus.
Eine Stimmungseintrübung war im Maschinenbau, der Metallindustrie, sowie der Nahrungsmittelindustrie zu beobachten. Der Exportmarkt für Autos bleibt weiterhin schwierig, im Moment gehen die Hersteller von keinen steigenden Exporten aus. Hingegen erwarten die Chemie-Unternehmen steigende Umsätze im Ausland. Gleiches gilt für die Hersteller von elektronischen und optischen Geräten.
Quelle: ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e. V. / Vorschaufoto: fotolia