Erweiterung der Biegetechnik-Produktion in Cologna Veneta

von Hubert Hunscheidt

Mit einer Erweiterung um 2.500 m² wurde die Produktionskapazität um 50 % erhöht. Das stärkt das starke Wachstum im Bereich der Blechbiegetechnologie.

Das neue Gebäude ist mit einer 150-kW-Photovoltaikanlage ausgestattet. Diese reduziert den Energieverbrauch des Werks deutlich und entspricht dem Nachhaltigkeitsanspruch von Prima Power.

Zusätzlich wurde ein neues Servicegebäude mit 1.000 m² Fläche errichtet. Es bietet Schulungsräume, zusätzliche Büros, eine moderne Kantine und neue Umkleideräume. Damit werden die Arbeitsbedingungen verbessert und die Infrastruktur aufgewertet.

Am Standort Cologna Veneta fertigt Prima Power das vollständige Portfolio seiner Biegetechnologielösungen. Das Spektrum reicht von einzelnen Abkantpressen über robotergestützte Biegezellen bis hin zu vollautomatischen Schwenkbiegemaschinen. Alle Systeme lassen sich in flexible Fertigungslinien integrieren.

Die Basis aller Lösungen ist die servoelektrische Antriebstechnologie. Sie steht für hohe Präzision, Energieeffizienz und Prozesssicherheit. Diese Technologie ist ein zentrales Element der nachhaltigen Innovationsstrategie von Prima Power.

Das Konzept „Green means“ bringt dieses Selbstverständnis auf den Punkt: Es steht für das Ziel, hochtechnologische und umweltbewusste Fertigungslösungen mit messbarem wirtschaftlichem Nutzen für die Industrie zu schaffen.

Das Projekt trägt nicht nur der steigenden Nachfrage nach innovativen Biegesystemen Rechnung. Es ist auch ein Ergebnis der Übernahme von Sistec AM, einem Spezialisten für Robotik.

Mit dieser Akquisition stärkt Prima Power seine Kompetenzen im strategisch wichtigen Bereich der Robotikintegration. Die Verbindung von Know-how, Technologie und qualifizierten Fachkräften macht Cologna Veneta zu einem echten „All-in-One“-Zentrum für das Biegen.

Dort entstehen modulare, skalierbare und automatisierte Lösungen – abgestimmt auf das Wachstum der Kunden. Das ist ein konkretes Beispiel für die Strategie „Evolve by integration“: technologische Weiterentwicklung durch Integration und optimierte Prozesse.

Die Erweiterung in Cologna Veneta ist der Abschluss eines weltweiten Modernisierungsprogramms von Prima Power. Es umfasst auch die Werke in Collegno (Italien), Seinäjoki (Finnland), Minneapolis (USA) und Suzhou (China). Ziel ist es, alle Standorte effizienter, nachhaltiger und zukunftsfähiger aufzustellen – für eine global integrierte industrielle Entwicklung.

Quelle und Foto: PRIMA INDUSTRIE S.p.A.