Erfolgreicher Projektabschluss in China

von Hubert Hunscheidt

Dieser Meilenstein markiert den Übergang zum Regelbetrieb im hochmodernen SBQ-Stabstahlwalzwerk von XISCO in Xinyu City, Provinz Jiangxi.

Der speziell auf die Anforderungen von XISCO ausgelegte Block ist eine Schlüssel-Investition in das brandneue 560.000 t/a SBQ-Walzwerk des Unternehmens und ermöglicht die Produktion hochwertiger Langprodukte für anspruchsvolle Weiterverarbeitungsindustrien. Der RSB® 370++/4 – installiert nach 22 H/V-Gerüsten – walzt Stabstahl mit Endabmessungen von Ø 20,00 bis 90,00 mm bei engsten Toleranzen, exzellenter Oberflächenqualität und maximaler Produktionsflexibilität.

Die Unterzeichnung des FAC spiegelt die enge und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen XISCO und KOCKS während der Installations-, Inbetriebnahme- und Hochlaufphase wider. Mit der nun vollständigen Integration des RSB® 370++/4 in die Walzlinie ist XISCO bestens aufgestellt, seine Kapazitäten in der SBQ-Produktion weiter auszubauen und seine Position als Premiumanbieter im Spezialstahlmarkt zu festigen.

Zum Lieferumfang von KOCKS gehörten zudem die Ausrüstung für die Walzenwerkstatt, Automatisierungs- und Softwarelösungen sowie die Fernanstellung für automatische Gerüst- und Führungsanstellungen. Die BAMICON Octopus Software und Hardware unterstützt sämtliche Prozesse in der Walzenwerkstatt und sorgt für reibungslose Abläufe sowie effiziente Rüstvorgänge.

Quelle und Foto: FRIEDRICH KOCKS GMBH & CO KG