EMO Innovation Stage präsentiert Zukunftstrends der Fertigungstechnik

von Angelika Albrecht

Neue Impulse zur Stärkung von Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit der Produktion bietet die EMO Hannover, Weltleitmesse der Produktionstechnologie, vom 22. bis 26. September auf der EMO Innovation Stage. Während der gesamten Messe gewährt die zentrale Plattform in Halle 12, Stand A60, Einblicke in relevante technische Trends, unternehmerische Strategien und übergeordnete Perspektiven.

„Wir haben Vertreterinnen und Vertreter unserer Aussteller, Repräsentanten wichtiger Abnehmerbranchen sowie Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik gebeten, ihre Einschätzung zur künftigen Entwicklung der internationalen Industrie darzustellen“, beschreibt. Dr. Markus Heering, Geschäftsführer beim EMO-Veranstalter VDW, die Zielsetzung.

Ein besonderes Highlight sind die so genannten P.O.P.-Talks - Perspectives of Production – kurze, pointierte Impulsvorträge mit anschließender Diskussion. Internationale Unternehmenslenker und Experten geben Denkanstöße zu Einsatz und Auswirkung Künstlicher Intelligenz (KI) in der Fertigung. An den fünf Messetagen treffen Sie sie auf der EMO Innovation Stage jeweils zwischen 14:00 und 15:00 Uhr.

Die P.O.P. Talks werden ergänzt durch Highlight-Vorträge mit prominenten Persönlichkeiten aus Industrie, Forschung, Politik und anderen Bereichen, in denen zentrale Zukunftsfragen der Produktionstechnik erörtert werden.

„Auf der EMO Innovation Stage treten wir mit einer enormen inhaltlichen Bandbreite an“, sagt Markus Heering vom VDW abschließend. „Wir laden Besucher und Aussteller herzlich ein, das Angebot zu nutzen, Inspirationen mitzunehmen, um die eigene Fertigung zu modernisieren und in den Dialog über die Zukunft der Industrie unter verschiedenen Perspektiven einzutreten.“

Das Programm der EMO Innovation Stage finden Sie auf der EMO-Website HIER . Bis zur EMO wird es laufend ergänzt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Schauen Sie einfach vorbei!


Quelle und Vorschaubild: Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V. (VDW) / Foto: Bild von der EMO Innovation Stage 2023