Chinas Bruttoinlandsprodukt zeigt sich positiv

von Alfons Woelfing

Die Konjunkturmaßnahmen in China scheinen zu greifen, denn das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zeigte sich im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von 6,4%. Dabei war die Industrieproduktion sogar um 8,5% stärker. Bei den Arbeitslosenzahlen sank die Quote auf 5,2%.

Aufgrund der guten Fundamentaldaten hob die Deutsche Bank ihre Prognose für das diesjährige Wirtschaftswachstum auf 6,3% an. 

Quelle: Deutsche Bank AG / Vorschaufoto: marketSTEEL