Buderus Edelstahl: Hessens letztes Stahlwerk vor dem Aus

von Hubert Hunscheidt

Nach Angaben lokaler Medien steht Buderus Edelstahl in Wetzlar, das einzige Stahlwerk Hessens, vor dem Aus. Wie die IG Metall Mittelhessen gegenüber FFH bestätigte, informierte die Geschäftsführung der Münchener Beteiligungsgesellschaft Mutares die Belegschaft über die Schließungspläne. Offiziell hat Mutares die Entscheidung bislang nicht verkündet.

Von der Stilllegung betroffen wären rund 470 Arbeitsplätze im Stahlwerk, der Verwaltung und in der Schmiede. Als Hauptgrund für das Aus nennt die Geschäftsführung die hohen Energiepreise, die den Betrieb des modernen Elektroofens unrentabel machten. Eine Fortführung sei weder wirtschaftlich darstellbar noch gebe es Interessenten für den Standort.

Die Gesenkschmiede bleibt im Besitz von Mutares – dort setzt man offenbar auf künftige Aufträge aus der Rüstungsindustrie. Für das Walzwerk und das Ausbildungszentrum zeichnet sich nach Angaben der Gewerkschaft ein Einstieg der Georgsmarienhütte ab.

Bereits Ende Oktober soll der Betrieb im Stahlwerk eingestellt werden. Noch in dieser Woche beginnen Verhandlungen zwischen Geschäftsführung, Betriebsrat und Gewerkschaft über einen Sozialplan.*

Das Traditionsunternehmen mit derzeit rund 1.150 Beschäftigten hatte in den vergangenen Jahren mehrfach den Eigentümer gewechselt – von Buderus über Bosch und Voestalpine bis hin zu Mutares im Jahr 2024. Kritiker hatten bereits seit Längerem die drohende Zerschlagung des Unternehmens befürchtet – eine Sorge, die sich nun zu bewahrheiten scheint.

Quelle: diverse Medien / Foto: Buderus Edelstahl GmbH