Ausgezeichnetes Nachhaltigkeitsmanagement: erneut EcoVadis-Gold für Dillinger

von Hubert Hunscheidt

Der saarländische Stahlhersteller zählt damit zu den besten drei Prozent der durch EcoVadis bewerteten Unternehmen in der Kategorie „Herstellung von Roheisen und Stahl“. Die Rezertifizierung ist bis August 2026 gültig.

 „Wir sind uns als globaler Konzern der Verantwortung für Umwelt und nachfolgende Generationen bewusst“, unterstreicht Dr. Peter Maagh, Vorstand für das Ressort Technik und Produktion bei Dillinger. „Nachhaltigkeit ist daher ein bedeutender Teil unserer Unternehmenspolitik, deren Umsetzung von nachhaltiger Beschaffung bis hin zur Reduzierung von Emissionen in Produktionsprozessen reicht. Die erneute Auszeichnung durch EcoVadis bestätigt unseren eingeschlagenen Weg hin zu einer CO2-armen Stahlherstellung.“

Rezertifizierung starkes Signal an Stakeholder

„Die Rezertifizierung ist ein großer Erfolg für das Unternehmen, aber auch ein starkes Signal an unsere Stakeholder, dass Dillinger konsequent seinen Weg in Richtung Klimaneutralität fortführt. Wir schaffen damit für unsere Kunden und Lieferanten eine verlässliche und belastbare Bewertungsgrundlage unseres Nachhaltigkeitsmanagements“, erklärt Dr. Maagh.

Die EcoVadis-Bewertung erfolgt anhand eines festgelegten Bewertungskataloges. Dieser beinhaltet Kriterien der Global Reporting Initiative, des United Nations Global Compact sowie der International Organization for Standardization für die Themenfelder „Umwelt“, „Arbeits- und Menschenrechte“, „Ethik“ „und „Nachhaltige Beschaffung“. Die Festschreibung bestimmter Bewertungskriterien ermöglicht eine internationale Vergleichbarkeit der von EcoVadis zertifizierten Unternehmen.

Quelle und Foto: SHS – Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA