Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe gleichbleibend schlecht
von Hubert Hunscheidt

Innerhalb des Verarbeitenden Gewerbes gab es im Juni 2025 im Vergleich zum Vormonat unterschiedliche Entwicklungen. Während der Auftragsbestand im Sonstigen Fahrzeugbau (Flugzeuge, Schiffe, Züge, Militärfahrzeuge) saison- und kalenderbereinigt um 1,9 % zum Vormonat wuchs, gingen die Zahlen im Maschinenbau um 0,8 % und in der Automobilindustrie um 1,4 % zurück.
Die offenen Aufträge aus dem Inland fielen im Juni 2025 gegenüber Mai 2025 um 0,6 %, der Bestand an Aufträgen aus dem Ausland erhöhte sich hingegen um 0,4 %.
Bei den Herstellern von Vorleistungsgütern sank der Auftragsbestand um 0,3 %. Bei den Herstellern von Investitionsgütern stieg er um 0,1 % und im Bereich der Konsumgüter um 0,6 %.
Reichweite des Auftragsbestands auf 7,9 Monate gestiegen
Im Juni 2025 stieg die Reichweite des Auftragsbestands im Vormonatsvergleich auf 7,9 Monate (Mai 2025: 7,8 Monate). Bei den Herstellern von Investitionsgütern blieb die Reichweite konstant bei 10,7 Monaten, bei den Herstellern von Vorleistungsgütern bei 4,3 Monaten und bei den Herstellern von Konsumgütern bei 3,6 Monaten.
Quelle: Statistisches Bundesamt / Foto: Fotolia