Auftrag zur Lieferung einer Siliziumstahl-Anlage in China
von Hubert Hunscheidt

Dieses Großprojekt in Changzhou, Provinz Jiangsu, China, unterstützt die Produktion von New Energy Vehicles (NEVs) in der Region.
Der Lieferumfang umfasst drei Glüh- und -Beschichtungslinien, ein Reversier-Kaltwalzwerk sowie zwölf Induktoren. Die Anlagen sind zentraler Bestandteil des Projekts „New Energy Magnetic Material“ (NEMM) des Joint Ventures, das sich auf die Herstellung von hochwertigem Siliziumstahl für NEV-Motoren sowie andere Motoren, Generatoren und Transformatoren konzentriert.
Das NEMM-Projekt wird einen wesentlichen Beitrag zur Modernisierung der industriellen Fertigung und zur Dekarbonisierung der NEV-Lieferkette leisten. Die lokale Produktion von hochwertigem Siliziumstahl unterstützt NEV-Hersteller in der Region bei der Erreichung ihrer Umweltziele und fördert Chinas Entwicklung hin zu einer hochtechnologischen, intelligenten und nachhaltigen Produktion.
Das von ArcelorMittal und der China Oriental Group gegründete Joint Venture ArcelorMittal Jinxi New Materials (Changzhou) Co., LTD ist eine der größten europäischen Investitionen in China der letzten Jahre und eine der bedeutendsten ausländischen Direktinvestitionen in der chinesischen Stahlindustrie.
Dieser Auftrag stärkt die Position von ANDRITZ als führendem Technologieanbieter für die metallverarbeitende Industrie sowie die langjährige erfolgreiche Partnerschaft mit ArcelorMittal und der China Oriental Group.
Der Auftrag ist im Auftragseingang von ANDRITZ für das zweite Quartal 2025 enthalten.
Quelle und Foto: Andritz AG