ArcelorMittal präsentiert Helioroof®: das integrierte Solardach der Zukunft

von Hubert Hunscheidt

Die einbaufertigen All-in-One-Module von Helioroof® werden nach Maß gefertigt, sind bis zu 12 Meter lang und haben eine Energieausbeute von bis zu 2,1 kWp (Kilowattpeak) pro Modul – ein Weltrekord sowohl in Bezug auf Größe als auch Leistung.

Eine kohlenstoffarme Lösung für erneuerbare Energien

Helioroof® spiegelt das Engagement von ArcelorMittal Building Solutions für nachhaltiges Bauen wider. Helioroof® ist materialeffizient, wiegt nur halb so viel wie ein herkömmliches Dach mit zusätzlichen Solarmodulen und hat einen um 25 Prozent geringeren CO2-Fußabdruck als herkömmliche isolierte Stahldächer.

ArcelorMittal Building Solutions verwendet Stahl von ArcelorMittal, darunter auch den recycelten und erneuerbar hergestellten Stahl XCarb® von ArcelorMittal. Zwischen zwei Stahlblechen befindet sich eine Schicht, die für die Wärmedämmung sorgt, während das obere Stahlblech direkt mit Solarzellen ausgestattet ist. Sämtliche Komponenten werden am Standort Contrisson montiert.

Angetrieben von der europäischen Expertise von ArcelorMittal, hergestellt in Frankreich

ArcelorMittal hat sein gesamtes Know-how gebündelt, um Helioroof® zu entwickeln und zu industrialisieren, und sich dabei auf die Forschungs- und Entwicklungsteams von ArcelorMittal Building Solutions und seinem Partner CRM Group (Belgien) gestützt, einem führenden Forschungszentrum, das sich auf metallische Werkstoffe und industrielle Innovation spezialisiert hat.

Die Industrieanlagen wurden speziell für das Werk in Contrisson entwickelt: eine hochautomatisierte Produktionslinie, in der die Qualität in jeder Phase nach höchsten Standards überwacht wird. Die Teams von ArcelorMittal Building Solutions haben für Helioroof® spezifisches Know-how aus der Solarindustrie entwickelt und angewendet, darunter die Montage in einer „grauen Raum”-Umgebung, um die Integrität der Solarzellen zu gewährleisten.

Helioroof® und sein Produktionsprozess sind durch 15 von ArcelorMittal angemeldete Patente geschützt. Helioroof ist das Ergebnis von fünf Jahren intensiver Arbeit und eine innovative Lösung, die in Europa entwickelt und hergestellt wurde, um den Anforderungen des europäischen Marktes an Nachhaltigkeit und Leistung gerecht zu werden.

Anlässlich der Einweihungsfeier in Contrisson am 9. Oktober 2025 sagte Jean-Christophe Kennel, CEO von ArcelorMittal Building Solutions:

„Heute ist ein stolzer Moment für alle, die an der Entwicklung und Produktion von Helioroof® beteiligt waren. Wir haben ein einzigartiges Produkt geschaffen, das bereits von Kunden hier in Frankreich und in ganz Europa eingesetzt wird. Diese Kunden haben als Erste die Vorteile von Helioroof® erkannt – mit einem CO2-Fußabdruck, der um mehr als ein Drittel geringer ist als bei Standardprodukten, schnelleren Installationszeiten und gleichzeitig wettbewerbsfähigen Kosten auf Projektbasis. Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die an der Markteinführung dieses fantastischen Produkts beteiligt waren”.

Die Produktion von Helioroof® hat begonnen

Die kommerzielle Produktion von Helioroof® hat nun begonnen; die ersten Kundenprojekte, bei denen die Lösung zum Einsatz kommt, umfassen insgesamt 1.500 Quadratmeter Helioroof®, darunter:

- Eine städtische Brauerei in Lüttich (Belgien)

- Zwei Industriehallen für Metallbauunternehmen in den Regionen Haut-Rhin und Meuse (Frankreich)

- Ein Einfamilienhaus, das von einem Experten für Niedrigenergiehäuser in der Region Marne (Frankreich) gebaut wurde

Das Werk in Contrisson könnte je nach Marktnachfrage weiter ausgebaut werden.

Helioroof® ist Teil des Projekts Helexio® Line, das vom Innovationsfonds unterstützt wird. Der Fonds ist eines der weltweit größten Förderprogramme für den Einsatz innovativer Netto-Null-Technologien und hilft Europa dabei, seine Klimaneutralitätsziele zu erreichen. Das Projekt Helexio® Line erhielt im Rahmen einer der ersten Ausschreibungen des Innovationsfonds im Jahr 2020 eine Förderung, die aus den Einnahmen des EU-Emissionshandelssystems finanziert wurde.

Helioroof® gewann den 2024 Smarter E AWARD in der Kategorie Photovoltaik auf der Fachmesse Intersolar 2024. Zusammen mit anderen Produkten von ArcelorMittal ist es außerdem Kandidat für die „Grande Exposition du Fabriqué en France” 2025, die im November im Élysée-Palast stattfinden wird.

Der Standort Contrisson wird von ArcelorMittal Building Solutions betrieben, dem Unternehmen von ArcelorMittal, das sich auf Stahlprodukte für den Baumarkt spezialisiert hat: Dächer, Fassaden, Wände, Böden und Balkone. Innovative und maßgeschneiderte Lösungen, die Architekten und Bauunternehmer dazu inspirieren, ausgeklügelte und ästhetische Konstruktionen für leistungsstarke, nachhaltige und attraktive Gebäude zu entwerfen.

Quelle und Fotos: ArcelorMittal Germany Holding GmbH