MicroStep Europa GmbH
Messerschmittstraße 10
86825 Bad Wörishofen

Tel: +49 8247 96294 77

info@microstep.com
www.microstep.com

Ansprechpartner Profil News Fotos

Profil

MicroStep zählt zu den weltweit führenden Herstellern CNC-gesteuerter Schneidsysteme. Das Unternehmen entwickelt und produziert Plasma-, Autogen-, Laser- und Wasserstrahl-Schneidanlagen – von kleinen CNC-Maschinen für Schulen und Werkstätten bis hin zu maßgeschneiderten Fertigungsstraßen für Schiffswerften, Stahlcenter oder die Automobil- und Luftfahrtindustrie. Zum Portfolio gehören eine Reihe von Lösungen zum automatisierten Materialhandling von Blechen, Rohren, Profilen oder Trägern. Eine Auswahl unserer Automationssystemen finden Sie auf unserer Website.

Die international tätige MicroStep Gruppe wurde Anfang der 1990er-Jahre in der slowakischen Hauptstadt Bratislava gegründet. Zu ihr gehört die MicroStep Europa GmbH, die speziell für Kunden aus dem deutschsprachigen Raum Beratung, Planung, Finanzierung, Schulung und Support zu allen MicroStep-Produkten bietet. Darüber hinaus entwickelt und vertreibt die MicroStep Europa GmbH weltweit auch eigenständige Produkte & Dienstleistungen für den Zuschnitt und das Biegen von Werkstücken.

Am Firmensitz im bayerischen Bad Wörishofen betreibt MicroStep Europa das CompetenceCenter Süd, an der Niederlassung in Dorsten (NRW) das CompetenceCenter Nord. Ständig stehen in den beiden Schulungs- und Vorführzentren modernste Schneidlösungen bereit.

Am Firmensitz im bayerischen Bad Wörishofen betreibt MicroStep Europa das CompetenceCenter Süd, an der Niederlassung in Dorsten (NRW) das CompetenceCenter Nord. Ständig stehen in den beiden Schulungs- und Vorführzentren modernste Schneidlösungen bereit.

Darüber hinaus ist MicroStep in Deutschland noch mit zwei Stützpunkten in Kiel (Schleswig-Holstein) und Berlin vertreten. Für Österreich unterhält MicroStep einen Stützpunkt bei Wien (in Bratislava, Slowakei) und in der Schweiz bei Bern (beim MicroStep-Partner LWB WeldTech AG in Wünnewil).

Mehr erfahren: microstep.com

Warum MicroStep?

Anbieter aller maßgeblichen Schneidtechnologien (Plasma, Laser, Autogen, Wasserstrahl)

Wir bieten Anlagenlösungen für alle vier in der Metallverarbeitung maßgeblichen Schneidtechnologien (Plasma, Laser, Wasserstrahl, Autogen) sowohl in 2D als auch in 3D auf High-End-Level. Wir beraten hinsichtlich der Technologie also unabhängig und analysieren umfassend Ihre Anforderungen im Bereich Produktion. Im Ergebnis offerieren wir Ihnen passgenau die technische Lösung, die Sie tatsächlich benötigen. Mehr erfahren

Multifunktionalität spart Zeit und Geld

Dank patentierter Technologien können auf MicroStep-Portalschneidanlagen mehrere Technologien prozesssicher kombiniert zur Anwendung gebracht werden: 2D-Schneiden, 3D-Schneiden z.B. zur Schweißnahtvorbereitung, Bohren, Senken, Gewinden sowie Markieren & Beschriften. Das spart im Ergebnis Platz in der Produktion, Zeit für das Materialhandling und jede Menge Investitionskosten. Mehr erfahren

Spezialist auch für Sonderlösungen

Neben vielseitigen Standardlösungen, die aufgrund ihrer modularen Konzeption bereits ein breites Bearbeitungsspektrum bieten, ist MicroStep seit jeher gefragter Partner im Bereich Sonderanlagenbau. Denn wir können auf Kundenwünsche besonders flexibel reagieren, da nicht nur die Führungsmaschinen, sondern auch Steuerung und Software von MicroStep entwickelt und produziert werden. Mehr erfahren

Herausragender Service & Support

Um eine größtmögliche Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten, bieten wir Ihnen ein äußerst zuverlässiges Service- und Supportnetzwerk. Die Abteilung Service & Support ist innerhalb der MicroStep Europa GmbH die größte – mehr als 20 eigene Fachkräfte kümmern sich um Ihre Belange wie Wartung, Schulung, Inbetriebnahme und natürlich auch um die Unterstützung im Supportfall. Mehr erfahren

 

News

first even news_category_90 category_90

Bad Wörishofen - Die 62. Sitzung des Arbeitskreis Wasserstrahltechnologie (AWT) fand im CompetenceCenter Süd von MicroStep statt und richtete seinen Fokus auf die Welt der unterschiedlichen Schneidtechnologien.

22 Mar 2023

odd news_category_90 category_90

Bad Wörishofen - Für die Fertigung von Absperrarmaturen nach individuellen Kundenwünschen setzt die Schweizer Sistag AG auf eine MicroStep-Anlage.

16 Feb 2023

even news_category_90 category_90

Bad Wörishofen - Gemeinsam mit Partnern entwickelt und produziert MicroStep zwei automatisierte Strahlungsmesskammern für das deutsche Unternehmen EWN für den Rückbau von Kernkraftwerken.

10 Feb 2023

odd news_category_90 category_90

Dülmen/Bad Wörishofen - Prozesssichere Herstellung individueller Werkstücke mit multifunktionaler Schneidtechnik.

24 Jan 2023

even news_category_90 category_90

Bad Wörishofen - MicroStep feiert die Eröffnung des neuen CompetenceCenter Süd in Bad Wärishofen und lädt ein zum Tag der offenen Tür.

23 Jan 2023

odd news_category_90 category_90

Bad Wörishofen/Umkirch - Um beim Zuschnitt von Dünnblechen flexibel und von Zulieferern unabhängig zu sein, investiert Metallbau Früh in eine Laserschneidanlage der Baureihe MSE Smart von MicroStep.

06 Dec 2022

even news_category_90 category_90

Bad Wörishofen/Borås (S) - MicroStep kooperiert mit dem renommierten und führenden Hersteller von CAD-/CAM-Software für Wasserstrahlschneidanlagen. Anwender können somit beide Systeme gemeinsam nutzen.

25 Nov 2022

odd news_category_20 category_20 news_category_1 category_1 news_category_90 category_90

Bad Wörishofen/Hannover -  Die IndustryFusion Foundation präsentiert auf der EuroBlech 2022 Industrie 4.0 Use-Cases und Geschäftsmodelle rund um die Open-Source-Lösung IndustryFusion für die digitale Vernetzung der Industrie.

21 Oct 2022

even news_category_90 category_90

Bad Wörishofen - Die Schmid OG ist Zulieferer für Agrarwirtschaft und Automobilindustrie. Für hochpräzise Teile investierte das Unternehmen in die Laserlösung MSF Compact von
MicroStep.

19 Oct 2022

odd news_category_90 category_90

Bad Wörishofen - Die IndustryFusion Foundation präsentiert auf der EuroBlech 2022 vielfältige Industrie 4.0 Use-Cases und Geschäftsmodelle rund um die Open-Source-Lösung IndustryFusion für die digitale Vernetzung der Industrie.

05 Oct 2022

even news_category_90 category_90

Bad Wörishofen - Nach 15 Jahren zuverlässigem Einsatz sollte bei der SBM Firmengruppe zur Herstellung von Fluggeräten sowie Speisereste-Entwässerungssystemen erneut eine Wasserstrahlschneidanlage zum Einsatz kommen.

21 Sep 2022

odd news_category_5 category_5 news_category_90 category_90

Bad Wörishofen - MicroStep zeigt auf der EuroBLECH 2022 alle vier für die Metallbearbeitung maßgeblichen Schneidtechnologien (Plasma, Laser, Wasserstrahl, Autogen) in 2D und 3D,

19 Sep 2022

even news_category_90 category_90

Bad Wörishofen - Für den präzisen und schnellen 2D-Zuschnitt von Stählen in den Blechdicken von 5 bis 10 Millimetern setzt die Humberg GmbH auf die neuste Laserbaureihe der MicroStep Europa GmbH.

05 Sep 2022

odd news_category_90 category_90

Bad Wörishofen - MicroStep Europa bietet innovative Biegetechnologie, die prozesssicher ein Maximum an Präzision und Effizienz ermöglicht.

19 Aug 2022

even news_category_90 category_90

Bad Wörishofen -  Bayerischer Spezialist für Balkonsysteme setzt beim Schneiden von Baustahl, Aluminium und Edelstahl auf eine 2D-Plasmaschneidanlage.

02 Aug 2022

odd news_category_24 category_24 news_category_4 category_4 news_category_20 category_20 news_category_90 category_90

Essen - Jörg Mosser von Messer Cutting, Johannes Ried von MicroStep und Dr. Alexander Knitsch von TRUMPF gehören nun dem Fachhgremium an und setzen wichtige Impulse für
die Weltleitmesse.

04 Jul 2022

even news_category_24 category_24 news_category_4 category_4 news_category_18 category_18 news_category_90 category_90

Bad Wörishofen/Dorsten - MicroStep Europa stellt sein neues CompetenceCenter Nord in Dorsten mit überwältigender Resonanz auf die neue Infrastruktur und das vielseitige
Technologieangebot vor.

30 May 2022

last odd news_category_90 category_90

Dorsten - Am bewährten Standort in Dorsten nimmt MicroStep die neue Niederlassung mit Bürogebäude und Vorführzentrum in Betrieb und ist ab sofort unter neuer Adresse erreichbar.

04 Nov 2021