Wir wollten zeigen, dass grüner Stahl in Deutschland möglich ist

von Dagmar Dieterle-Witte

Statement von André Körner, Managing Direktor ArcelorMittal, Hamburg

 

Mit diesem Anspruch sind wir bei ArcelorMittal Hamburg gestartet – mit Mut, Leidenschaft und dem ehrlichen Willen, ein Pilotprojekt zur CO₂-freien Stahlproduktion auf die Beine zu stellen. Der Film „Herr Braun und der grüne Stahl“ (abrufbar in der ARD-Mediathek) erzählt diese Geschichte – mit all ihrer Energie, Begeisterung, aber auch mit den Enttäuschungen, die dazugehören, wenn man technisches Neuland betritt.

Dass es bei dem Projekt zur Errichtung der Direktreduktions-Pilotanlage keinen Fortschritt gibt, bedauere ich sehr. Es war und ist ein mutiges Stück Zukunftsarbeit, das uns viel gelehrt hat – über Technologie, über Teamgeist und über die Grenzen dessen, was Unternehmen allein schultern können.

 

Was wir brauchen, damit die Transformation gelingt

Wir wollen weiterhin Stahl in Deutschland produzieren – und ihn dekarbonisieren. Aber dafür braucht es jetzt entschlossene politische Unterstützung und verlässliche Rahmenbedingungen.

Konkret fordern wir:

 

▪️ die Umsetzung der handelspolitischen Schutzmechanismen (Schutzzölle), um Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden.

▪️einen effizienten Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) – als echten Schutz vor Importen aus Regionen ohne CO₂-Kosten.

▪️kalkulierbare und wettbewerbsfähigen Energiepreise.

▪️die Einführung von Leitmärkten für grünen Stahl – öffentliche Beschaffung und Quoten oder eine andere gezielte Förderung des Einsatzes von CO₂-reduziertem Stahl in verschiedenen Branchen, damit sich nachhaltige Produktion auch wirtschaftlich lohnt.

 

Fortschritt braucht Rahmen, nicht nur Willen

Wir haben das Know-how, die Menschen und die Technologie. Aber ohne faire Wettbewerbsbedingungen und eine koordinierte Industriepolitik in Europa wird die Transformation zum grünen Stahl ein Lippenbekenntnis bleiben.

Auch der Hamburger Volksentscheid mit dem Ziel, bis 2040 klimaneutral zu werden, wird kaum mehr als ein Lippenbekenntnis bleiben, wenn die Rahmenbedingungen von der Politik nicht endlich so gesetzt werden, dass Investitionen wirtschaftlich sinnvoll umgesetzt werden können.

Ich lade Sie ein, sich den Film anzusehen. Er zeigt, was auf dem Spiel steht – und warum es sich lohnt, weiterzukämpfen.

 

„Herr Braun und der grüne Stahl“ – jetzt in der ARD-Mediathek

https://lnkd.in/e5A5jbRp"

Foto: ArcelorMittal