Predictive Maintenance bestimmt die Zukunft

von Dagmar Dieterle-Witte

IMS MesssystemeGmbH gehört zu den weltweit führenden Anbietern hochpräziser Messlösungen für die Stahl-, Aluminium- und Buntmetallindustrie. Mit Niederlassungen auf nahezu allen Kontinenten ist das Unternehmen global breit aufgestellt. Der Fokus liegt nicht nur auf technischer Exzellenz, sondern zunehmend auch auf datenbasierten Services: So arbeitet IMS aktuell mit Pilotkunden an der Einführung eines unternehmenseigenen Predictive-Maintenance-Systems, das durch den Einsatz künstlicher Intelligenz ungeplante Stillstände reduzieren und die Verfügbarkeit von Produktionsanlagen erhöhen soll.


marketSTEEL: In welchem Maße wird Predictive Maintenance die Zukunft bestimmen – und wie sehen Sie die Verantwortung von Messsystem-Herstellern bei der Bereitstellung solcher datengetriebener Lösungen aus?


Predictive Maintenance wird in Zukunft eine zentrale Rolle spielen – nicht nur in unserer Branche, sondern in der gesamten Industrie. Unser Anspruch als Technologieanbieter ist es, nicht nur Messsysteme zu liefern, sondern auch konkrete Lösungen für eine effizientere Produktion zu ermöglichen. Deshalb bieten wir als erster Anbieter in unserem Marktsegment künftig die Möglichkeit, unsere Systeme in ein hauseigen entwickeltes Predictive-Maintenance-Modul zu integrieren.

Aktuell befinden wir uns mit dieser Lösung in der Pilotphase: Unsere KI-basierte Plattform wird mit realen Daten trainiert, um zukünftig zuverlässig vorhersagen zu können, wann ein Messsystem möglicherweise ein Problem entwickeln wird. Das ist vor allem für unsere Kunden entscheidend – denn obwohl unsere Systeme eine sehr hohe Zuverlässigkeit aufweisen, geht es darum, Stillstände gezielter zu planen und Anlagenverfügbarkeit zu optimieren.

Das übergeordnete Ziel ist also klar: Wir möchten Produktionsprozesse wirtschaftlicher gestalten – nicht nur durch präzise Messtechnik, sondern auch durch intelligente Services, die echte Mehrwerte schaffen.

marketSTEEL: In welchen Ländern ist IMS vorrangig aktiv?

IMS ist global aufgestellt – wir sind auf allen Kontinenten aktiv, mit Ausnahme der Antarktis. Unser wichtigster Einzelmarkt ist aktuell China, gefolgt von den USA und den Ländern Europas.

Diese internationale Präsenz ist für uns essenziell, um unsere Kunden dort zu unterstützen, wo sie produzieren – und zugleich frühzeitig Trends aus verschiedenen Märkten aufzunehmen und in unsere Entwicklungen einfließen zu lassen

Bilder: marketSTEEL