Magnetisches Bandplanheits-Messsystem
von Dagmar Dieterle-Witte

IMS Messsysteme setzt auch im Jahr 2025 Maßstäbe in der berührungslosen Qualitätssicherung für die Stahl- und Buntmetallindustrie. Mit dem neuen magnetischen Bandplanheits-Messsystem erschließt das Unternehmen nun einen weiteren Anwendungsbereich: die zuverlässige Planheitsmessung unter hohem Bandzug in Prozesslinien – ein Bereich, in dem herkömmliche optische Systeme an ihre Grenzen stoßen.
marketSTEEL: Wie hebt IMS die Bandplanheitsmessung von Stahlbändern auf ein neues Level?
Die Planheitsmessung in Prozesslinien ist eine besondere Herausforderung – vor allem, wenn das Band unter hohem Zug steht. Klassische optische Systeme stoßen hier schnell an physikalische Grenzen. IMS hat daher ein völlig neues Konzept entwickelt: ein berührungsloses magnetisches Bandplanheits-Messsystem, das exakt für solche anspruchsvollen Anwendungen konzipiert wurde.
Das Prinzip ist ebenso einfach wie wirkungsvoll: Ein Magnet unter dem Band erzeugt eine homogene Auslenkung des Bandes nach unten. Dabei werden längere Fasern stärker ausgelenkt als kürzere – und genau diese Unterschiede kann das über dem Stahlband installierte optische System erfassen. So entstehen belastbare Planheitsdaten auch bei hohen Bandzügen, wo andere optische Bandplanheitsmesssysteme versagen.
Die großen Vorteile liegen in der kompakten Bauweise des Systems, dem berührungslosen Messverfahren, das Beschädigungen auf der Materialoberfläche vermeidet und den vergleichsweise niedrigen Investitionskosten. Die mechanische und elektrische Integration in bestehende Linien ist einfach, die Ergebnisse präzise – das bestätigt auch der erste Pilotkunde, der das System in einer Weißblechlinie betreibt.
marketSTEEL: Wird das System bereits im industriellen Umfeld eingesetzt?
Ja, wir haben bereits einen Prototyp bei einem Kunden aus dem Weißblechbereich im Einsatz. Das System läuft dort äußerst zuverlässig – der Kunde ist mit der neuen Qualität der Planheitsmessung sehr zufrieden. Aufgrund dieser positiven Erfahrungen hat er sich entschieden, weitere Messsysteme dieser Art zu bestellen. Das bestätigt uns in unserem Ansatz und zeigt: Wir adressieren mit dieser Lösung exakt die Anforderungen moderner Produktionslinien.
Fotos: marketSTEEL