Salzgitter - Meilenstein im nachhaltigen und hocheffizienten Schienengütertransport der Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter GmbH und in der Dekarbonisierung der Logistikketten des Salzgitter-Konzerns.
Berlin - Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen geht von einem Rückgang des Verbrauchs um etwa 1,3 Prozent auf 10.478 Petajoule (PJ) oder 357,5 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE) gegenüber dem Vorjahr aus.
Göppingen - Gemeinsam liefern ANDRITZ und Schuler eine schlüsselfertige Lösung für Indiens erste integrierte Anlage für Eisenbahnkomponenten für den Inlands- und Weltmarkt.
München - Die ifo Exporterwartungen sind im Dezember auf -6,1 Punkte von -5,8 Punkten im November gesunken. Die deutsche Wirtschaft rechnet mit einem rückläufigen Auslandsgeschäft.
Mannheim - Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland verbessern sich in der Umfrage vom Dezember 2024. Sie liegen aktuell mit plus 15,7 Punkten um 8,3 Punkte über dem Vormonatswert.
Buttrio (I) - Eine neue Hochgeschwindigkeits-Kettenbahnziehmaschine von Danieli ist bei Trafilix, Lucefin Group, in Brescia, Italien, in Betrieb gegangen.
Mantua (I) - Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat einen Finanzierungsbeitrag von 100 Mio. EUR für den Stahlkonzern Marcegaglia mit Sitz in Mantua angekündigt.
Stockholm (S) - Das Jahr 1974 erlebte einen Durchbruch bei der Stahlerzeugung, als der schwedische Stahlhersteller SSAB den weltweit ersten biegbaren verschleißfesten Stahl auf den Markt brachte.
Innsbruck (A) - Nach über 55 Jahren ist die Luegbrücke entlang der A 13 Brennerautobahn am Ende ihrer Nutzungsdauer angelangt. Während der Neuerrichtung ist die A13 daher nur einspurig befahrbar.
Saarbrücken - Am vergangenen Samstag konnte das WSA die technischen Vorbereitungen für die Behelfsschleusungen durchführen. Die anschließenden Testläufe verliefen erfolgreich.