Burgos (E)/Salzburg (A) - In dem Automobilwerk in Burgos wurde eine neue 3.200-Tonnen-Kaltumform-Transferpresse in Betrieb genommen, die Bauteile aus sehr dicken Blechen mit hoher Streckgrenze direkt vom Coil stanzt.
Düsseldorf - Frage des Monats 11/2022 - Leserumfrage zum Thema "Geschäftsentwicklung". Gefragt wird nach den Hindernissen der Geschäftsentwicklung. Machen Sie mit!
Hannover - Branche kam auf der 26. Internationalen Technologiemesse für Blechbearbeitung in Hannover zusammen, um die Zukunft der Blechbearbeitung zu definieren.
Berlin - Einen Monat nach dem Start des neuen Ausbildungsjahres sind in der Metall- und Elektro-Industrie noch 10.000 Ausbildungsplätze unbesetzt. Damit bleibt jeder achte, neue Ausbildungsplatz derzeit vakant.
Baar (CH) - Nachdem der Produzent hochwertiger Eisenerzpellets, die Ferrexpo, die Produktion in der Zentralukraine aufgrund russischer Angriffswellen eingestellt hatte, wurde diese nach Reparaturarbeiten jetzt wieder aufgenommen.
Hagen - FRED – kurz für Footprint REDuction – wird noch smarter. DerCa rbon Footprint Calculator bekommt neue Funktionen, neues Design und neue Zielgruppen.
Berlin - „Die von der ExpertInnenkommission vorgeschlagene Gaspreisbremse für die energieintensiven Industrien führt noch nicht zu international wettbewerbsfähigen Gaspreisen", so Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl.
Ingolstadt/Linz (A) - Mit einer Abscheidekapazität von 1.000 Tonnen pro Jahr filtern Audi und Krajete CO2 in innovativer Anlage in Linz CO2 aus der Luft.
Essen - Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist nach der aktuellen Schnellschätzung im September leicht gestiegen.
Völklingen - Die Forschungseinrichtung gewann eine Projektförderung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung über drei Jahre in Höhe von über 5,5 Mio. Euro.